Bücher

Meeresbiologie Buchempfehlungen

Du bist auf der Suche nach passenden Büchern zum Thema Meeresbiologie?

Nachfolgend findest du eine Liste mit ausgewählten Buchempfehlungen über marine Lebensformen, Ökosysteme, Umweltschutz und die Geheimnisse der Ozeane.

Buch Wale und Delfine von Ralf Kiefner
© 2023 Kosmos Verlag

Amazon
buch7.de
Verlag

Kosmos-Naturführer Wale und Delfine

von Ralf Kiefner (Webseite | Facebook)

Mit seinem neuesten Buch hat der Unterwasserfotograf Ralf Kiefner das ausführlichste deutsche Kompendium über Wale und Delfine veröffentlicht. Der Naturführer enthält umfassende Beschreibungen aller Barten- und Schnabelwalarten, darunter zu ihrem Aussehen, zu Verbreitungsgebieten (mitsamt Verbreitungskarten und bekannten Hot Spots) und zum Fress- und Fortpflanzungsverhalten, um nur einige zu nennen. Die Highlights sind neben den sorgfältig recherchierten Informationen die zahlreichen und hochwertigen Farbfotografien, welche die verschiedenen Arten in ihrer natürlichen Umgebung und bei artspezifischem Verhalten abbilden. Als informatives Nachschlagewerk oder zur Identifizierung verschiedener Arten, beispielsweise beim Whale Watching, ein unverzichtbarer Begleiter.

Eine absolute Buchempfehlung, die an Informationsgehalt kaum zu übertreffen ist und einen spannenden Einblick in das Leben der marinen Säugetiere liefert.

  • 336 Seiten
  • erschienen am 20. April 2023
  • Franckh-Kosmos Verlag
  • Preis: 42,00 €
  • ISBN: 978-3440163399

Lieben Dank an den Kosmos Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Buches zu Rezensionszwecken.

Buch Die Geheimnisvolle Welt der Meere von Robert Hofrichter
© 2019 Penguin Verlag

Amazon
buch7.de
Verlag

Die geheimnisvolle Welt der Meere

von Robert Hofrichter (Webseite | Instagram | Facebook)

Der Zoologe und Autor zahlreicher biologischer Fachbücher, Dr. Robert Hofrichter, hat mit diesem Buch ein tolles Einsteigerwerk für Informationen rund um das Meer geschaffen. Mithilfe vieler Beispiele beleuchtet er die Funktionsweisen und Zusammenhänge des Meeres und seiner Bewohner und geht dabei sowohl auf die biologischen als auch auf die chemischen und physikalischen Phänomene ein, die unsere Ozeane ausmachen. So berichtet der Zoologe von außergewöhnlichen Freundschaften und Überlebensstrategien im Meer, freundlich gesinnten Haien, dem Entstehen von Monsterwellen und ihren Auswirkungen und vielem mehr.

Ein spannender Einstieg in eine Welt, die an Wundern ihresgleichen sucht und wiederholt zum Staunen anregt.

  • 240 Seiten
  • erschienen am 8. Juli 2019
  • Penguin Verlag
  • Preis: 10,00 €
  • ISBN: 978-3328104308

Das Buch ist ursprünglich unter dem Titel Im Bann des Ozeans: Expeditionen in die Wunderwelt der Tiefe im Gütersloher Verlagshaus erschienen.

Buch Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir von Paul Watson
© 2021 Delius Klasing Verlag

Amazon
buch7.de
Verlag

Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir

von Paul Watson (Webseite | Instagram)

Paul Watson, aktiver Umweltschützer und Gründer der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd, berichtet mit packender Leidenschaft vom entscheidenden Kampf gegen die Zerstörung unseres Planeten, den Wundern unserer Natur und der unvermeidbaren Aufgabe, unsere Meere zu schützen. Er erzählt von mitreißenden Situationen und Begegnungen aus jahrzehntelanger tatkrätiger Arbeit im Meeresschutz und klärt bewegend über die Zustände unseres Planeten und unserer Meere auf. Man spürt die Leidenschaft und das Herzblut, welches Watson und die Freiwilligen von Sea Shepherd für den Schutz der Meere einsetzen und bekommt als Leser ein Gefühl von der Wichtigkeit des Handelns vermittelt.

Ein ergreifendes Buch, das unter die Haut geht und ein Gefühl von Zuversicht und Tatendrang hinterlässt.

  • 128 Seiten
  • erschienen am 18. Januar 2021
  • Delius Klasing Verlag
  • Preis: 12,00 €
  • ISBN: 978-3667120915
Buch Das Blaue Wunder von Frauke Bagusche
© 2019 Ludwig Verlag

Amazon
buch7.de
Verlag

Das blaue Wunder

von Frauke Bagusche (Instagram)

Die Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Meere und erklärt bildhaft die biologischen und chemischen Prozesse, die das Ökosystem Meer ausmachen. Vom wundersamen Meeresleuchten und faszinierenden Überlebensstrategien bis hin zum direkten Zusammenhang zwischen dem Meer und uns Menschen berichtet die Autorin mit Leidenschaft von den Wundern des Meeres. Dabei lässt sie die Leser an ihren eigenen Erfahrungen in der Meeresbiologie teilhaben und bietet einen faszinierenden Einblick in die praktische Arbeit der Meeresforschung.

Eine absolute Leseempfehlung und ein perfekter Einstieg für alle, die sich für Meeresbiologie interessieren und tiefer eintauchen möchten.

  • 320 Seiten
  • erschienen am 27. Mai 2019
  • Ludwig Verlag
  • Preis: 23,00 €
  • ISBN: 978-3453281110

Am 29. März 2023 ist außerdem ihr zweites Buch Nomaden der Ozeane: Das Geheimnis der Meeresschildkröten erschienen.